IG
Schloss Luxburg
Egnach
DIE IG
(Interessengemeinschaft)
Die Chance
Nach vielen Jahrzehnten ergibt sich für uns Egnacher endlich die Möglichkeit, das Schloss Luxburg zu neuem Leben zu erwecken und einer öffentlichen Nutzung zuzuführen – als Ort für Begegnung, Kultur und Bildung im Zeichen der regionalen Nachhaltigkeit.

Die IG
Aus einer ursprünglichen Arbeitsgruppe ist nun Anfang November 2019 eine Interessengemeinschaft gegründet worden, welche mittlerweile über 190 Mitglieder umfasst.
Als Präsidentin wurde an der Gründungsversammlung Isabel Baumgartner aus Egnach gewählt. Weiter im Vorstand engagieren sich Dieter Bötschi, Norbert Jud, Nelly Krenger, Rolf Krömler und Stephan Tobler, alle Egnach.

Unterstützen auch Sie unser Vorhaben mit Ihrem Beitritt zur IG. Kosten oder weitergehende Verpflichtungen entstehen Ihnen dabei keine. Als Mitglied werden Sie zudem periodisch per E-Mail über die Fortschritte informiert.
Helfen Sie mit, die Luxburg aus dem Dornröschenschlaf zu erwecken und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Werden Sie Mitglied unserer Interessengemeinschaft.
ZIELE
Die Mitglieder der IG Schloss Luxburg setzen sich dafür ein, dass grosse Teile des Gartens und des Schloss-Gebäudes der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und/oder einer gemeinnützigen Nutzung zugeführt werden. Dabei wird dem historischen Wert der Gebäude und Umgebung entsprechende Beachtung geschenkt.
Die IG erarbeitet ein Nutzungskonzept für die Räumlichkeiten und die Umgebung. Das Schloss Luxburg soll für Egnach und die Region ein Treffpunkt von kultureller und gesellschaftlicher Bedeutung werden. Die IG Schloss Luxburg unternimmt alle erforderlichen Schritte, um die Mittel für einen Kauf und die anschliessende Sanierung der Gebäude zu generieren.
Die Umsetzung von Kauf und Projekt einer neuen Nutzung wird einer Nachfolgeorganisation übertragen. Diese wird den Kauf und die Renovation / Umbauten durch Spenden und Zuwendungen sowie durch Beiträge der Mitglieder ermöglichen. Die künftige Trägerschaft wird den Betrieb möglichst eigenwirtschaftlich finanzieren durch dauernde und temporäre Vermietung der Räumlichkeiten.
Die Mitglieder der IG Schloss Luxburg unterstützen den Vorstand entsprechend ihren Möglichkeiten in diesen Zielsetzungen, insbesondere auch bei der Mittelbeschaffung und der Suche nach geeigneten Nutzungen.
GALERIE
AKTUELL
03.12.2020
+41 Reportermagazin
Burgleben: Würde und Bürde einer Schlossbesitzerin - mit Bettina Stefanini im Schloss Luxburg
19.12.2020
Bericht Tagblatt
«Schwierig in Zeiten von Corona»: Bis zur Deadline ist das Geld für den Kauf der Luxburg nicht beisammen
20.10.2020
Bericht Tagblatt
Schloss Luxburg in Egnach: Interessengemeinschaft treibt das Projekt voran
16.10.2020
Bericht Lokalanzeiger Egnach
Schloss Luxburg - die IG treibt das Projekt erfolgreich vorwärts
Nutzungskonzept - Das Schloss Luxburg als Ort für Begegnung, Kultur und Bildung im Zeichen der regionalen Nachhaltigkeit

Organisationsstruktur - Das Schloss Luxburg soll auf drei Säulen stehen


Egnacher Heimatbuch
Um die Luxburg
Ein Geschichtsbuch voller Geschichten
Leseprobe
Bestellung direkt bei
Rolf Blust
28.10.2019
Bericht Tagblatt
KONTAKT
Mitteilungen
Wir freuen uns auf Ihren Kommentar
Adresse
IG Schloss Luxburg
Isabel Baumgartner-Breuer
Seewiesenstrasse 46
9322 Egnach
ig-schloss-luxburg.ch